PETER PANein mobiles Theaterstück
PETER PANein mobiles Theaterstück

70 min

Stücklänge

für einen kurzen Einblick

hier klicken

Buchung und
mehr Infos
gerne per Mail

ZUM STÜCK

In diesem am Jungen Staatstheater Karlsruhe entstandenen Monolog laden wir Zuschauer*innen
ab 8 Jahren ein, sich einmal ganz auf ihre Fantasie zu verlassen und in abenteuerliche Traumwelten einzutauchen. Mithilfe einer Loopstation werden im Verlauf des Stückes Geräusche und Klänge aufgenommen und abgespielt, die gemeinsam mit dem Publikum im Moment erzeugt
werden. Die Mitarbeit des Publikums ist also ausdrücklich erwünscht!

Was ist Wirklichkeit, was ist Traum? Oder wie Peter Pan sagen würde: Du musst es nur glauben, Wendy!

RAHMENBEDINGUNGEN

Das Stück kann entweder auf einer Bühne oder mobil gespielt werden. Das bedeutet, dass es ohne viel Aufwand an allen möglichen Orten aufgebaut werden kann. Es gibt kein großes Bühnenbild. Wir brauchen lediglich Strom für unsere Loopstation, die wir mitbringen, einen Tisch, auf dem man sicher stehen kann und eine Tafel oder Flipchart, auf der gemalt werden kann. Die Anzahl der Schüler*innen sollte zwei Schulklassen nicht überschreiten, da das Stück eine konzentrierte und ruhige Erzählsituation schaffen möchte. Bei Familienvorstellungen sind bis zu 120 Zuschauer*innen möglich.

ZUSATZINFOS

Auf Wunsch kann Laura den Monolog auch in englischer Sprache spielen. Diese Version haben wir gemeinsam mit einem Sprachcoach mit dem Schwerpunkt auf Fremdsprachen geprobt. Die Erfahrung einiger Vorstellungen zeigt, dass die Schüler*innen bereits über fortgeschrittene
Englischkenntnisse verfügen sollten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine Gebärdensprachdolmetscherin hinzuzubuchen, die auf Wunsch mit Laura auf der Bühne steht und in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Du hast auch Interesse an anderen Projekten?

Interesse geweckt?

Wenn ihr ein Gastspiel buchen, ein Gastspiel sehen oder uns als Regie-Duo engagieren wollt, könnt ihr hier Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns über eure Anfragen!